Neuen Eintrag schreiben

Ihr Name:

Ihre E-Mail Adresse:

Überschrift:

Ihre Nachricht:

Kontrolle:

Bitte tippen Sie nebenstehenden Code aus dem Bild ab:

Sollten Sie den Code nicht lesen können, laden Sie diese Seite bitte nocheinmal.

Seite 7 von 8

Eine Seite vorwärts blättern | Eine Seite zurück blättern


Hibernakel-Austrieb des Sonnentaues von Florian, 10.04.2011, 14:23 Uhr:

Hallo zusammen,

Ich hab' folgende Frage: Wie geht der Austrieb eines Sonnentau-Hibernakels von statten? Ich meine, was bildet sich zuerst? Ich habe ein Hibernakel gefunden, ohne Wurzeln, an dem unten etwas festes, holzartiges heraus kommt, vermutlich eine Wurzel?
Bitte um Hilfe!

Gruß
Florian Steyer

Am 11.04.2011, 09:48 wurde folgende Antwort verfasst:

Hallo Florian,

deine hinterlegte E-Mail Adresse hat leider nicht funktioniert.

Tolle Seite!!!!!! von Knies Bernd, 14.03.2011, 20:27 Uhr:

Durch Zufall bin ich auf Deine Seite geraten.Seit langem mal eine Seite,die aktuell ist.Ich selbst beschäftige mich seit 3Jahren mit Fleischis.Bisher alles im Aleingang.AnPflanzen hat sich schon einiges angesammelt.Nephendes,verschiedene Drosera,Zwerg Drosera,Cephalotus,Sarrasenia,Darlingtonia und aquatische Utricularia.Weiterhin Bin ich stolzer Besitzer von einem 4qm Gewächshaus und einem Moorbeet von 1,5m Durchmesser.Erste Nachzuchten sind am 9.8.10gestecke Cephalotus,am28.12.10 gelegte Bruschuppen.Beide Versuche waren erfogreich,Huraaa!!! V.G. Bernd Knies

Hi! von wurzelchen, 04.02.2011, 12:31 Uhr:

Tolle seite sie hilft mir sehr als neuling, weiter so, bin gespannt auf neues

Gruss wurzelchen

Super Homepage von Raymond, 26.01.2011, 19:15 Uhr:

Hallöchen

habe mal wieder vorbei geschaut.
Echt super Homepage mit klasse Bildern Respekt.
Wünsche weiter viel Erfolg und viele Besucher.

Mfg Raymond

www.fleischfressendepflanzen.eu

ich möchte auch eine Kaufen von J. Straub, 15.01.2011, 16:27 Uhr:

Mir Gefält ihre Seite gut kan man bei ihnen Auch kaufen
schreiben sie mir an die Adresse:
bombenlegerstraub@googlemail.com

Super Pflanzideen und Haltungstipps! von Sari, 07.12.2010, 22:08 Uhr:

Hallo,

zunächst einmal eine sehr ansprechende Seite mit schlichtem, schönem Layout!

Meines Erachtens gibst Du sehr nützliche Pflegetipps. Ich finde es super, dass Du die winterharten Arten auch draußen hältst und Deine Erfahrungen teilst - das nimmt mir z.B. die Scheu, meine Exemplare doch auf dem Balkon zu überwintern (habe noch nicht so viel Erfahrung damit) oder mal zu nass stehen zu lassen. Naja, letztendlich läuft es ja in der Natur auch nicht anders.

Auch Deine Ideen, wie man die Pflanzen am besten arrangiert (in Terrarien, Kübeln), sind sehr sehr hilfreich, attraktiv und inspirierend.

Ein großes Dankeschön an Dich - Deine Seite kommt zu meinen Favoriten! :)

tolle Page von Jan, 04.10.2010, 20:17 Uhr:

sehr schöne HP. Mit viel Fleiss erstellt und super gepflegt. Werde hier auf jedenfall regelmässig lesen.
Danke...
Gruß Jan

Aufzucht von Nepenthes Madagascarensis von Jan, 08.07.2010, 16:56 Uhr:

Hallo

Neue Seiten von Nicole, 06.04.2010, 16:51 Uhr:

Hallo Andreas,

die Überarbeitung der HP ist Dir wirklich sehr gelungen! Die neuen Beiträge und Fotos sind super. Am besten gefällt mir der Blog von D. linearis. Ich bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt.

Liebe Grüsse
Nicole

Fischfuttertip von Sebastian , 03.04.2010, 17:40 Uhr:

Hey Andreas!

Ich habe das auch mal ausprobiert mit dem Fischfutter, hat meinen Sämlingen sehr geholfen!
Vielen Dank für den tollen Tip!

MFG,

Sebastian